Freiwilligendienst als Rettungssanitäter im Wachbereich Herborn (all genders welcome)
Unsere voraussichtlichen Starttermine für 2026:
- Gruppe A: 29.06.2026
- Gruppe B: 10.08.2026
Das erwartet dich:
Ein Freiwilligendienst ist das Richtige für dich, wenn...
- du eine abgeschlossene Schul- bzw. Berufsausbildung hast oder ein praktisches Jahr für dein Fachabitur machen willst.
- du ein Jahr lang Erfahrungen in einem medizinischen oder sozialen Beruf sammeln möchtest.
- du Lust auf eine verantwortungsvolle Tätigkeit hast und gerne mit Menschen arbeitest.
- du bei Beginn des Freiwilligendiensts mindestens 18 Jahre alt bist.
- du den Führerschein der Klasse B und mindestens 6-monatige Fahrpraxis (inkl. Begleitführerschein) besitzt.
- du ein eintragsfreies polizeiliches Führungszeugnis hast und nicht mehr als 1 Punkt im Verkehrszentralregister hast.
Freu' dich auf...
- deinen Wachbereich Herborn mit Rettungswachen in Dillenburg, Ehringshausen,
Eschenburg, Herborn und Siegbach. - deine großartigen ca. 150 Kolleginnen und Kollegen. NFS, RS, Azubis,
FSJler, NA - sie sind das Team, das sich schon auf dich freut. - deine Bereichsleitung, die sich um deine persönlichen Anliegen und ums
Miteinander und eure Wohlfühlarea vor Ort kümmern. Sie entwickeln und organisieren
den Wachbereich und leiten das örtliche Führungsteam von Praxisanleitung,
Standortverantwortung, etc. - individuelle Dienstplangestaltung, Freizeit und Urlaub – mega wichtig für dich und deshalb auch für uns.
- eine interessante und spannende Tätigkeit auf der Rettungswache und detaillierte Einblicke in die rettungsdienstliche Arbeit.
- Qualifikation zur/m Rettungssanitäter/in
- insgesamt 25 Seminartage mit interessanten Inhalten und Aktionen.
- ein attraktives monatliches Taschengeld.
- Kranken-, Renten- und Unfallversicherung.
- Unterstützung beim Erwerb des C1-Führerscheins.
- Anerkennung für Studium und Fachhochschulreife möglich.
- Unterkunftsmöglichkeiten in Marburg und im Vogelsbergkreis bei Bedarf.